Science4Life Webinar-Reihe 2026

Alles was ihr zur Unternehmensgründung wissen müsst!

Name

Science4Life Webinar-Reihe

Wann
01-09-2025 - 31-03-2026
Wo
Online

Science4Life e.V. ist eine unabhängige Gründerinitiative, die Beratung, Betreuung und Weiterbildung von Gründerteams oder jungen Unternehmern aus den Branchen Life Sciences, Chemie und Energie kostenfrei anbietet. Dazu stehen im Science4Life-Netzwerk mehr als 300 Branchenexperten zur Verfügung, die mit der notwendigen Expertise Businesspläne begutachten, Geschäftsstrategien diskutieren oder die individuelle Patentsituation bewerten.

Fortbildung durch Webinare
In den Webinaren von Science4Life werden verschiedene Themenschwerpunkte rund um die Unternehmensgründung behandelt, z.B. Kommunikation & Marketing, Patente und Lizenzen, Finanzierung oder spezielle Tipps für die Erstellung eines hervorragenden Businessplans oder Read-Decks. Fachkundige Experten präsentieren die Themen und beantworten Fragen rund um die Existenzgründung - kostenfrei und bequem über das Internet!  

Webinar-Reihe Science4Life 2026 (September - Dezember 2025)

15.10.2025 Webinar: Übersicht der unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten: Gründerkredite, Fördermittel & Investments – Mythen, Fakten, Praxis

Kai Malzer, Experte für non‑dilutive Funding, führt Sie in diesem 45‑minütigen Vortrag durch einen kompakten Deep‑Dive in Gründerkredite und Fördermittel (EU‑, Bundes‑ und Landesprogramme). Sie erfahren, wie Bank- und Fördermittelprozesse in der Praxis wirklich ablaufen und lernen, welche Hürden Sie proaktiv umgehen.
Im Anschluss übernimmt Christian Lang (Roundtable) für 10 Minuten und gibt exklusive Investor:innen‑Insights – von Pitch‑Dos & Don’ts bis zu Term‑Sheet‑Verhandlungen. Abschließend beantworten wir im offenen Q&A Ihre wichtigsten Fragen und stellen sicher, dass Sie bestens für Ihre Finanzierungsstrategie gewappnet sind.
Uhrzeit: 11:30 - 12:15 Uhr
Referenten:
Kai Malzer, nxt milestone, Co-Referent: Christian Lang, Roundtable

22.10.2025 Webinar: Übersicht zu Fördermitteln mit Fallbeispielen

In diesem Vortrag erhalten Gründerinnen und Gründer einen prägnanten Überblick über relevante öffentliche und private Förderprogramme – von EU- über Bundes- bis hin zu Landesmitteln. Im Fokus steht der echte Ablauf eines Förderantrags: Sie erfahren, welche Fördervoraussetzungen entscheidend sind, welche Unterlagen Fördermittelgeber erwarten und welche Irrtümer („Förderung nur für Großprojekte“) Sie umgehen sollten. Anhand konkreter Start-up-Beispiele zeigen wir erprobte Best Practices, mit denen Sie Ihren Förderantrag zielführend und erfolgreich gestalten.
Uhrzeit
: 11:30 - 12:15 Uhr
Referent
: Kai Malzer, nxt milestone

27.11.2025 Webinar: Hält Dein Haftungsausschluss, was er verspricht? – Haftungsausschlüsse rechtssicher gestalten

Haftung ausschließen – klingt einfach, ist es aber nicht. In unserem kompakten Webinar zeigen wir dir, worauf es rechtlich wirklich ankommt, damit dein Haftungsausschluss nicht nur gut klingt, sondern auch im Ernstfall hält. Ideal für Unternehmer:innen, Webseitenbetreiber:innen und alle, die rechtlich auf Nummer sicher gehen wollen.
Uhrzeit
: 11:30 - 12:15 Uhr
Referenten
: Prof. Dr. Julia Gokel und Christian Erbacher, Lyck+Pätzold. healthcare.recht

10.12.2025 Webinar: Wie man mit einem Read Deck überzeugt!

Immer häufiger fragen Investoren Unternehmenspläne in Folienform an. Was nach weniger Arbeit klingt als einen kompletten Businessplan zu schreiben, hat seine eigenen Herausforderungen. Im Webinar wird gezeigt, wie man ein investorenreifes Read-Deck erstellt, das keine Fragen offenlässt.
Uhrzeit: 11:30 - 12:15 Uhr
Referent
: Tobias Kirchhoff, BCNP Consultants GmbH

-------------------------------------------------------


Bereits vergangene Webinare

11.09.2025 Webinar: Am Anfang steht die Idee - Was kommt jetzt?

Einführung in den Science4Life Startup-Wettbewerb und Ablauf der Ideenphase.
Uhrzeit: 11:30 - 12:15 Uhr
Referent
: Dr. Lutz Müller, Projektleiter Science4Life e.V.

----------------

17.09.2025 Webinar: Ideen mit Potenzial: Aus dem Kopf zu Papier

Im Webinar wurde gezeigt, wie man eine Geschäftsidee das erste Mal zu Papier bringt. Es wurden die Inhalte der Ideenskizze erläutert und Tipps und Tricks aus der Sicht eines Bewerters wiedergegeben.
Uhrzeit: 11:30 - 12:15 Uhr
Referent
: Tobias Kirchhoff, BCNP Consultants GmbH

Erfahre in der Science4Life Webinar-Reihe welche Aspekte bei einer Gründung wichtig sind.

...
Veranstaltung teilen:
Anmeldung zur Science4Life Webinar-Reihe 2025
Veranstalter
Unterstützer
Science4Life Newsletter

Wir beachten Ihre Privatsphäre!

Wir und unsere Partner speichern Informationen auf Geräten, wie z. B. Cookies, oder greifen darauf zu und verarbeiten personenbezogene Daten, wie z. B. eindeutige Kennungen und Standardinformationen, die von einem Gerät gesendet werden, zu den unten beschriebenen Zwecken. Sie können anklicken, um der Verarbeitung durch uns und unsere Partner für diese Zwecke zuzustimmen. Alternativ können Sie durch Anklicken die Zustimmung verweigern oder auf detailliertere Informationen zugreifen und Ihre Einstellungen ändern, bevor Sie zustimmen. Ihre Einstellungen gelten dann nur für diese Website. Bitte beachten Sie, dass einige Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten nicht Ihre Zustimmung erfordern, Sie aber das Recht haben, einer solchen Verarbeitung zu widersprechen. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie zu dieser Website zurückkehren oder unsere Datenschutzrichtlinie besuchen.